Für künstlerische Interventionen in öffentliche Räume lässt sich sagen: Nur wenn für das Publikum unklar bleibt, was genau vor sich geht, kann die Intervention ihre volle Kraft in Bezug auf ihr Umfeld entwickeln. Denn ist ein Vorgang klar als Kunstaktion erkenntlich, schließt er seine unmittelbaren Verbindungen, seine Zugehörigkeit zum umgebenden sozialen Raum und ist auf zeichenhafte Verbindungen angewiesen.
Aus dieser Überzeugung heraus schlage ich folgenden Entwurf zum Wettbewerb vor: |